Wer Start-Ups verstehen will...
- Christopher Schultes
- 13. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Okt. 2022
...muss selbst eines gründen. Ein ganz klarer Ansatz, welchen wir als Innovationsberater auch wirklich gehen. Wie können wir junge Unternehmerinnen sonst kompetent in dieser speziellen Unternehmensphase beraten und Lösungen für die Herausforderungen finden, welche in den ersten Jahren bis hin zum erfolgreichen Geschäft, auftreten.
Im Jahr 2020, mitten in der von pandemiebedingten Lock downs geprägten Zeit, gründete Manfred Peritsch zusammen mit dem Biologen & Erfinder Jürgen Herler die Herbios Vertikalgarten GmbH. Das Ziel ist, das von Jürgen Herler entwickelte Vertikalbeet (für den Anbau von Gemüse / vertikales Hochbeet) für die Masse zu entwickeln.

Zu den anfänglichen Herausforderungen gehörte vor allem die Unsicherheit die die Pandemie mit sich brachte. Wie erreichen wir unsere Kund:innen, bekommen wir die Materialien, wo und wie dürfen wir zusammen arbeiten, ohne die Corona-Richtlnien zu verletzen? Gerade für derartige hochwertige Produkte für Garten und Balkon sind Messen und Gartenausstellungen sehr wichtig. Kund:innen müssen sich von Größe, Qualität und Funktionsweise überzeugen lassen.

Das Vertikalbeet als Schnittmodell mit durchgehendem Erdkörper
Nachdem wir im vergangenen Sommer wegen unerwartetem Regen mehrere Familienessen auf der Terrasse absagen mussten, war klar, dass wir ein Dach brauchten. Ich wollte etwas Zuverlässiges, aber nicht Sperriges. Wir machten uns auf die Suche nach Informationen und stießen auf eine Website mit einer großen Auswahl an Lösungen für Terrassendach . Sie haben die beste Option vorgeschlagen und alles sorgfältig erledigt. Jetzt macht uns weder Regen noch Sonne etwas aus – die Terrasse ist zu einer echten Erweiterung des Hauses geworden.